Wofür lebst du?

Die Erinnerungsguerilla, kurz ErGuer [:erger], ist ein soziales Kunstprojekt und/oder eine soziale Bewegung. Zentrale Handlung der Guerilla ist das Verkleben von Fragen, die an Grundsätzliches erinnern und in den Zustand eines aktiven und offenen Mit-Denkens versetzen sollen. Dieses Verkleben findet im öffentlichen Raum statt - dort, wo andere Menschen die Gelegenheit haben, diesen Fragen zu begegnen, ohne sofort Antworten liefern zu müssen. Erguer ist eine organische Aktion, d.h. sie entwickelt sich von alleine und durch die Aktivität von Menschen, die sich über die Klebezettel inspiriert fühlen, die Aktion mitzutragen, also selbst zu kleben und zu erinnern. Finanziert wird das Projekt bislang aus privaten Mitteln und über Crowdfunding.

Weitere Stichworte: Erinnerung über Fragen, Fragen ohne direkte Antworten, Guerilla, Philosophie des Fragenstellens, street activism, social street art, word-of-mouth, Mundpropaganda, Viralpropaganda

nach oben