Im Frühsommer 2014 wandern junge und jung gebliebene Menschen von überall aus Deutschland nach Berlin, um für eine Bildung einzutreten, die nicht nur Wissen predigt, sondern Individuuen bildet.
Die FUNKENFLUG-Bewegung und Die Erinnerungsguerilla teilen Inhalte, Anschauungen und Ziele und daher liegt es nahe, gemeinsame Sache zu machen.
"Is this your life? und "What is left when you are gone?" sind aus der Umfrage unter den Guerilleros und Guerilleras als die beiden Fragen bestimmt worden, die nun auch nicht-deutsch-sprachige Menschen an das erinnern sollen, was wirklich zählt.
Somit ist ein weiterer Meilenstein erreicht: We go international! :o)
Unter großem Aufwand hat Natalie Muller unter dem Titel "Asking life's tough questions, guerilla style" einen englischsprachigen Beitrag über die Erinnerungsguerilla auf der Deutschen Welle geschaltet. Melis und Claudia aus Köln haben dafür einen ganz besonderen Beitrag geleistet! DANKE!
Ab sofort gibt es zwei neue Fragen: "Was bleibt, wenn Du gehst?" und "Was macht Dir mehr Angst: Freiheit oder Sicherheit?" sind nun frisch gedruckt und können ab sofort bestellt werden.
Unter dem Titel "Innehalten und nachdenken" wird nach dem Artikel auf respect. de nun auch im Januar-Magazin der Aktion Mensch über die Erinnerungsguerilla berichtet.
Ein sehr angenehmes Gespräch, interessante Fragen und viele Sympathien. Das Resultat ein persönlicher, toller Artikel auf respect.de von Anja Schimanke am 25.September 2013.